Tagesgeldkonto Testsieger 2015
Tagesgeldkonten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die Zinsen liegen deutlich über den Erträgen, welche Spareinlagen oder Termingelder erwirtschaften. Dennoch ist im Vergleich zu den beiden Alternativen im Einlagengeschäft eine tägliche Verfügbarkeit in voller Höhe gegeben. Im Gegensatz zu einem Ratenkredit kann man den Tagesgeldkonto Testsieger eindeutig festlegen.
Zinsen, Service und Einlagensicherung spielen eine Rolle
Wer als Bank Tagesgeldkonto Testsieger sein möchte, muss bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehört selbstverständlich eine Verzinsung, welche deutlich über dem Niveau der Mitbewerber liegt. Diese Verzinsung sollte sich auch nicht täglich ändern, sondern eine gewisse Kontinuität, natürlich in Abhängigkeit vom Leitzins der Europäischen Zentralbank, gewährleisten. Nächster Punkt, welcher bei einem Test positiv bewertet werden muss, ist die Servicequalität.
Dazu gehört neben einer schnellen und unkomplizierten Abwicklung der Kontoeröffnung auch das Feedback der Mitarbeiter. Die Kommunikation im Internet ist eine andere als die Kommunikation mit der Bank vor Ort am Schalter. Die Fragen der Kunden sollten demzufolge nicht nur unverzüglich, sondern auch kompetent und korrekt beantwortet werden.
Die Vergangenheit hat darüber hinaus gezeigt, dass in einem Tagesgeld Test unbedingt die Einlagensicherung einfließen sollte. Ist dieses Thema bei deutschen Banken weniger wichtig, da die Sicherungsmaßnahmen extrem weitläufig sind, gewinnt es bei ausländischen Anbietern durchaus an Gewicht. Im Rahmen der EU-Vorgaben ist eine Haftung auf 100.000 Euro häufig die Regel. Für das Groß der Anleger mag dies ausreichen, einige wenige sind jedoch auf höhere Haftungsgrenzen angewiesen.
Testsieger zeichnen sich durch Kontinuität aus
Tagesgeldkonto Testsieger 2014 haben bewiesen, dass sie diese Kriterien erfüllen. Man kann nicht von einem Testsieger alleine sprechen, da Verbraucherschützer mehrere Anbieter zu Spitzenanbietern gekürt haben. Auffällig ist, dass darunter keine Filialbank oder Sparkasse ist. Der Tagesgeldmarkt ist heiß umkämpft. Online-Banken und Broker nutzen überdurchschnittliche Konditionen für die Einwerbung neuer Kunden.
Auch wenn diese Zinsen häufig auf einen bestimmten Betrag und einen vorgegebene Laufzeit limitiert sind, bieten sie Anlegern die Option auf eine hochrentierliche Anlage. Das Online Tagesgeldkonto 2014 im Test hat jedoch ergeben, dass nicht die „Sonderangebote“ zu Testsiegern gekürt wurden, sondern die Banken, welche über lange Zeiträume, ohne Limitierung der Anlagebeträge und ohne zeitlich begrenzte Aktionen, kontinuierlich hohe Zinsen gezahlt haben, die Nase vorne haben.